Die Stiftung und ihre Kennzahlen
Stiftungsrechnung und Vermögen
Das Vermögen der Bayerischen Forschungsstiftung wurde in den ersten 10 Jahren seit der Gründung überwiegend aus dem gesetzlich festgelegten Anspruch gegen den Freistaat Bayern auf Zuweisung der Erträge aus dessen Beteiligung an der VIAG AG gebildet. Dabei nutzte die Stiftung 50 % der zufließenden Mittel zum Aufbau ihres Kapitalstocks. Zusätzliche Haushaltsmittel sowie Zustiftungen sorgten dafür, dass in den vergangenen Jahren Fördermittel für die Bewilligung von etwa 30-40 Projekten jährlich zur Verfügung gestellt werden konnten.
Bewilligungen 2022
Im Jahr 2022 wurden nach Prüfung durch unabhängige Gutachten und den Wissenschaftlichen Beirat 29 neue Projekte genehmigt, davon ein Kleinprojekt mit einer Fördersumme bis 50 T€ und ein neuer Forschungsverbund.